Auf dieser Seite werden täglich aktualisierte Informationen zum Umgang mit der Corona-Krise bereitgestellt.
Am morgigen Freitag beginnt der 33. Bundesparteitag der CDU Deutschlands. Dieser wird aufgrund der Coronapandemie erstmals in der Geschichte der Partei digital veranstaltet. Mit dabei als einer von 23 Thüringer Delegierten ist
„Das Sprengstoff-Attentat in Eisenach stellt eine neue Eskalationsstufe dar. Dabei wurden Menschenleben in einem Mehrfamilienhaus ganz konkret gefährdet – zumindest haben die Täter das billigend in Kauf genommen.“ Mit diesen Worten hat der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag
Raymond Walk besuchte kurz vor Weihnachten jetzt Einrichtungen, deren Mitarbeiter auch an den Feiertagen im Einsatz sind. Sie sichern auch dann stetig die Bereitschaft ab und sind da, wenn Menschen Hilfe brauchen und sorgen für unsere Sicherheit. „Dies verdient einen ganz besonderen Dank und
Der Arbeitskreis Polizei der CDU Thüringen fordert eine höhere Priorisierung von Polizeivollzugsbeamten bei der wohl in Kürze zur Verfügung stehenden Coronaimpfung. „Polizeivollzugbeamte sind ständig einem sehr hohen Infektionsrisiko ausgesetzt. Sei es bei
Im Jahr 2019 wurden 229 Fälle von ACAB („All cops are bastards“)-Schmierereien in Thüringen zur Anzeige gebracht. Dies seien weniger Fälle als im Vorjahr, berichtet die
Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag verlangt Auskunft über die Radikalisierung von Gefangenen im Thüringer Strafvollzug. „Die Extremismus-und Radikalisierungsbekämpfung im Justizvollzug ebenso wie in der Bewährungshilfe scheint auf Grund von personeller Unterbesetzung akut gefährdet“, sagte der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Raymond Walk. So würden beispielsweise
Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag hat für die Gemeinden, Städte und Landkreise 180 Millionen Euro mehr an Schlüsselzuweisungen und Steuerhilfen im Landeshaushalt herausverhandelt. „Die CDU setzt die höchste Schlüsselzuweisung seit sechs Jahren durch. Die zusätzlichen 100 Millionen Euro