Auf dieser Seite werden täglich aktualisierte Informationen zum Umgang mit der Corona-Krise bereitgestellt.
Beitrag lesenRaymond Walk (CDU) besuchte kurz vor Ostern jetzt Einrichtungen, deren Mitarbeiter auch an den Feiertagen im Einsatz sind. Sie sichern auch dann stetig die Bereitschaft ab und sind da, wenn Menschen Hilfe brauchen und sorgen für unsere Sicherheit. „Dies verdient einen ganz besonderen Dank und meine größte Anerkennung“, sagte der
Beitrag lesenDie Ortsteilbürgermeister von Berka/Werra, Dankmarshausen und Dippach haben eine Petition beim Thüringer Landtag eingereicht, in der sie Maßnahmen fordern, dem zunehmenden Lkw-Verkehr in ihren Orten zu begegnen. Nachdem eine Sperrung der stark belasteten Ortsdurchfahrten
Beitrag lesenThüringens Polizeidienststellen sind alle unterbesetzt, wie jetzt aktuell aus dem Innenministerium zu erfahren war. Bei der Gegenüberstellung der laut Dienstpostenplan tatsächlich besetzten und der vakanten Stellen findet sich keine einzige Polizeiinspektion, deren Belegschaft vollzählig ist. Besonders dramatisch stellt sich die Lage in Eisenach dar: Von 153 Dienstposten sind nur 123 besetzt
Beitrag lesenRaymond Walk (CDU) hat sich bei der Landesregierung nach der Zukunft des Berufsschulnetzes in Eisenach und im Wartburgkreis erkundigt. Für Walk ist klar, dass für die Bedeutung der Region als Wirtschafts- und Bildungsstandort Berufsschulen mit Standorten in Eisenach und Bad Salzungen unabdingbar sind.
Beitrag lesenNachdem es am gestrigen Abend zu einem tödlichen Lkw-Unfall auf der Autobahn 4 bei Eisenach gekommen war, kam der Verkehr durch einen kilometerlangen Stau dort vollständig zum Erliegen. Auch die Zufahrten
Beitrag lesenDer Innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag Raymond Walk erkundigte sich im Innenministerium, was mit den 29,7 Millionen Euro passiert, die zurück in das Sondervermögen geflossen sind. Die erfreuliche Nachricht für alle
Beitrag lesenDer Innenpolitische Sprecher Raymond Walk (CDU) erkundigt sich bei der Plenarsitzung am kommenden Donnerstag bei der Landesregierung nach der Extremismusprävention in Thüringen. Zuletzt war bekannt geworden, dass das Programm zur Deradikalisierung in Gefängnissen nicht fortgesetzt wird. Für Walk nicht nachvollziehbar
Beitrag lesen